Direkt zum Hauptbereich

Kälteeinbruch: Alster zugefroren

Heute hat die Umweltbehörde Hamburg das Alstereis zum Betreten freigeben. Jeder der das Eis betritt, macht dies jedoch auf eigene Gefahr. Wenn die Temperaturen weiterhin so frostig bleiben, könnte es sogar zu einem Alstereisvergnügen 2012 kommen.

Nach dem unerwarteten Kälteeinbruch in Norddeutschland hatten innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Hamburger Winterdienste reichlich zu tun. Durch den plötzlichen Wintereinbruch ist sogar die Alster zugefroren. Bisher wurde mit der Freigabe des Alstereises jedoch gezögert. Heute teilte die Umweltbehörde jedoch mit, dass das Eis auf der Hamburger Binnen- und Aussenalster von heute an auf eigene Gefahr in großen Teilen betreten werden darf. Die dicksten Stellen betragen derzeit bis zu 18 Zentimeter.

Vorsicht ist trotzdem geboten: Auf einem 1,5km langen Streifen, durch den die Schiffe der Alstertouristik noch bis vergangenen Mittwoch fuhren, beträgt die Eisdicke lediglich 6 - 8 cm. Diese Fläche darf auf keinen Fall betreten werden. Noch immer holen Polizisten hier unbedarfte Spaziergänger und Eisläufer von der Eisfläche. Doch auch andere Bereiche, wie beispielsweise Ufer und Flächen in der Nähe von und unter Brücken, sollten gemieden werden. Das Eis ist dort oft brüchig, es besteht Einsturzgefahr. Bisher sind nicht alle dieser Gefahrenstellen durch Hinweistafeln gekennzeichnet.

Durch regelmäßige Eismessungen wird die Tragfähigkeit des Alstereises von der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt ermittelt. Nur wenn die Tragfähigkeit besonders hoch ist, kann ein Alstereisvergnügen stattfinden. Das wichtigste Kriterium hierfür ist die Stärke des Kerneises, welches keine Einschlüsse enthalten darf. Das Eis sollte für ein sicheres Alstereisvergnügen im Schnitt etwa 20 cm dick sein.

Die Hamburger freuen sich besonders auf das Alstereisvergnügen 2012, denn das letzte Alstereisvergnügen ist schon einige Zeit her: Anfang des Jahres 1997 wurden Verkaufsstände und Buden auf der zugefrorenen Alster aufgebaut. Im Winter 2009/2010 wurden Gastronomiestände am Ufer der Außenalster aufgebaut. So war ein schöner winterlicher Spaziergang, mit freiem Blick, auf der Alster möglich ...
nh - hamburgportal

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tickets für das Tina Turner Musical in Hamburg

Gestern hat der Vorverkauf für Hamburgs neues Musical "Tina - Das Tina Turner Musical" begonnen. Deutschland-Premiere wird im Frühjahr 2019 im Hamburger Operettenhaus sein. Nach " GHOST " steht nun also auch schon der weitere Nachfolger vom Musical " KINKY BOOTS " fest, welches noch bis Ende diesen Monats im Operettenhaus aufgeführt wird. Nach Standing Ovations und ausverkauften Shows im Londoner West End startet „TINA – Das Tina Turner Musical“ im Frühjahr 2019 in Hamburg im Stage Operettenhaus an der Reeperbahn. Maßgeblich in die Entstehung des Musicals involviert, ist Tina Turner dies ein besonderes Anliegen: „Ich freue mich riesig zu verkünden, dass wir unser Musical nach Hamburg bringen. Deutschland hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, da ich dort neben Großbritannien mein Comeback startete. Ich erinnere mich, aus Tour-Tagen noch daran, dass Hamburg immer eine Rock-City war. Ich habe es geliebt dort für meine Fans aufzutreten...

Sanierung von Hochwasserschäden

Leider wird das Thema Hochwasser immer aktueller und die Bedeutung der Wasserschadensanierung immer größer. Die neuesten Ereignisse haben gezeigt, dass fast überall Überflutungen durch Starkregen und Hochwaser auftreten kann. Als erstes sind natürlich Keller und Erdgeschoßwohnungen betroffen. Doch wie kann der Durchfeuchtung von Fundament und Mauerwerk vorgebeugt werden bzw. wie wird eine Vergrößerung des Schadens eingedämmt oder nachhaltig getrocknet? Foto: GKPHG, Herstellung, Vertrieb und Verkauf von FRP Feuchteregulierungsputz   Eine Lösung kann in Sicht sein! Das Problem kann mit Feuchteregulierungsputz angegangen werden. Wie funktioniert Feuchteregulierungsputz oder kurz FRP? Es handelt sich hierbei nicht um den üblichen Opferputz, der lediglich Salze und Feuchtigkeit aufsaugt und später wider entfernt werden muss, sondern um einen langlebigen Putz mit diffusionsoffener Struktur. Der Putz bleibt dauerhaft auf der Wand und reguliert nachhaltig die Feuchtigkeit in der Wand. Err...

Romeo und Julia Musical in Hamburg

Julia ohne Romeo? So geht das! Stage Entertainment zeigt Pop-Musical-Hit & JULIA ab Herbst 2024 in Hamburg Deutschlandpremiere der vielfach ausgezeichneten Show im Oktober 2024 im Stage Operettenhaus – Vorverkauf ab sofort! © 2024 Stage Entertainment. Ensemble der & JULIA Broadwayproduktion, Szenenmotiv, Foto: Matthew Murphy Stellen Sie sich vor, wir schreiben das Jahr 1595. William Shakespeare hat gerade seine tragische Liebesgeschichte „ Romeo und Julia “ fertiggestellt und seine Frau fragt: Wie würde das Stück weitergehen, wenn Julia sich entscheiden würde zu leben?