![]() |
Foto: Lutz Schnier (LS) |
Lange, schlanke Beine; große, dunkel glänzende Augen; sanftmütige Blicke unter langen Wimpern; diese Wesen sind ohne Zweifel die Mannequins im Tierreich. Doch sie sind nicht nur schön, sondern in vielen Bereichen etwas Besonderes. Den Geschöpfen mit dem längsten Hals im Tierreich wurde ein eigener Tag gewidmet. Passend dafür ist der längste Tag des Jahres ausgewählt worden.
Am 21. Juni ist Welt-Giraffentag.
Die Mitglieder des Vereins der Freunde des Tierparks Hagenbeck e.V. werden alle interessierten Besucher näher mit den faszinierenden Tieren vertraut machen, spannende Informationen weitergeben und viele Fragen beantworten: Was fressen Giraffen und warum das, und nichts anderes? Was funktioniert bei Giraffen anders als bei anderen Tieren? Wie viele Halswirbel hat eine Giraffe eigentlich? Wie schlafen Giraffen? Wieso können Giraffen nicht schwimmen? Um all das und noch viel mehr, dreht es sich zwischen 10 und 15 Uhr am Infostand gegenüber der Giraffen-Futtertreppe.
In Zusammenarbeit mit der Li-Zooschule Hagenbeck gibt es dort auch seltene Exponate zum Thema Giraffe zu sehen. Zwischen 11 und 14 Uhr können alle Besucher die Gelegenheit nutzen, und die Rothschild-Giraffen selbst in der luftigen Höhe der Plattform füttern.