![]() |
Foto: STADTHOUSE IMMOBILIEN, Text: Baufi24.de |
Hamburg (ots) - Das Jahr 2017 endete mit Zinsen auf niedrigem
Niveau und auch Anfang 2018 bleiben Baufinanzierungen unschlagbar
günstig. "Der Zinssatz für Darlehen mit 50 % Beleihung und 15 Jahren
Zinsbindung lag im Vorjahr im Schnitt bei rund 1,36 Prozent. Derzeit
können Kreditinteressierte mit einem Zinssatz ab 1,63 Prozent (Stand:
12. Februar) rechnen", erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des
Baufinanzierungsportals Baufi24.de (https://www.baufi24.de/).
Noch
vor mehr als zehn Jahren mussten Kreditnehmer 5,46 Prozent Zinsen in
Kauf nehmen, 2013 sank der Satz schon auf 2,7 Prozent. Je nach Situation
kann das Angebot natürlich abweichen. Hierfür sind das vorhandene
Eigenkapital, die Höhe des Kredits sowie die gewählte Zinsdauer
entscheidend. Doch worauf müssen Kreditnehmer besonders achten?
Die Laufzeit
Von
hoher Bedeutung ist die Laufzeit der Finanzierung: Hierbei ist eine
langfristige Planung des zukünftigen Eigenheimbesitzers wichtig.
"Aufgrund des momentan niedrigen Zinsniveaus empfiehlt sich eine
Zinsbindung von mindestens 15 Jahren. Bauherren und Kreditinteressierte,
die besonders auf lange Zeit planen, können sich auch auf eine Bindung
von 20 oder 30 Jahren festlegen", rät Scharfenorth. Bevor Interessierte
sich festlegen, sollten sie verschiedene Banken detailliert vergleichen.
Die Tilgungsrate
Besonders individuell gestaltet sich die
monatliche Tilgungsrate. Wer eine hohe Rate abbezahlt, ist schneller
mit der Finanzierung fertig. Das ermöglicht eine Ersparnis bei den
Zinskosten. Hierbei müssen Kreditnehmer aber unerwartete Probleme
einkalkulieren, sei es der Verlust des Arbeitsplatzes, die Trennung vom
Ehepartner oder eine längere Krankheit. Bei einer zu hohen Tilgungsrate
fehlen oftmals Reserven, um finanzielle Engpässe für eine gewisse Zeit
überbrücken zu können.
Das Sonderkündigungsrecht
Unabhängig
von der vereinbarten Laufzeit, hat der Kreditnehmer das Recht nach zehn
Jahren das Darlehen zu kündigen. So haben sie die Möglichkeit sich für
die Anschlussfinanzierung einen günstigeren Zins zu sichern. Wichtig ist
hierbei die Vorbereitung: Angebote anderer Kreditgeber sollten
Interessierte im Voraus heranziehen und vergleichen. So steht einer
unkomplizierten Immobilienfinanzierung nichts mehr im Wege. Wie sich
individuell monatliche Raten aus Zins, Tilgung und Sondertilgung bei
unterschiedlichen Finanzierungsbeträgen und Beleihungssätzen
zusammensetzen, ermitteln Interessierte schnell und einfach mit dem
Baufinanzierungsrechner (https://www.baufi24.de/baufinanzierung-rechner/) von Baufi24.de.
Über Baufi24
Baufi24.de
ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr eines der
bekanntesten Webportale für private Baufinanzierungen. Zukünftige
Hausbesitzer bekommen hier weitreichende Informationen rund um das Thema
Baufinanzierung und Immobilienkauf/-bau zur Verfügung gestellt. In
seinem Leistungsportfolio vergleicht das Unternehmen die Angebote von
mehr als 300 Banken. Mehr als 1.000 zertifizierte Berater stehen den
Kunden in einem Partnernetzwerk mit Beratung und Expertise zur Seite.
Weitere Informationen unter https://www.baufi24.de/
Original-Content von: Baufi24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Foto: STADTHOUSE IMMOBILIEN Großhansdorf
Foto: STADTHOUSE IMMOBILIEN Großhansdorf