Direkt zum Hauptbereich

Umjubelte Premiere in Hamburg: Stage Entertainment feiert erfolgreichen Musical-Restart mit WICKED – Das Musical

Stehende Ovationen, begeisterte Jubel-Rufe und endlich wieder Live-Entertainment: Nach mehr als 18 Monaten pandemiebedingter Zwangspause kehrte gestern der Applaus in das Stage Theater Neue Flora zurück. Rund 900 Gäste, darunter prominente Persönlichkeiten wie Schauspielerin Susan Sideropoulos, Regisseur Fatih Akin und Ex-Handballer Pascal Hens, feierten gestern die Premiere des zauberhaften Broadway-Klassikers „WICKED – Das Musical“ und damit den erfolgreichen Restart der Musicals in Hamburg und ganz Deutschland.

„Wir alle haben diesen Tag über Wochen und Monate herbeigesehnt. Nicht nur unsere Darsteller:innen und Mitarbeiter:innen fieberten der Premiere von WICKED entgegen. Auch für die Musical-Fans in ganz Deutschland ist dieser Moment ein Grund zum Feiern: Endlich wieder Musical! Endlich wieder Live-Shows“, so Uschi Neuss, Geschäftsführerin von Stage Entertainment Deutschland.

Schon in der Pause zwischen Akt I und II sind die prominenten Ehrengäste voll des Lobes für die in Hamburg erstaufgeführte Neuinszenierung des weltweiten Erfolgs-Musicals. Kein Wunder, endet der erste Teil mit einem absoluten Highlight der Show: Wenn die grüne Hexe Elphaba auf ihrem Besen singend über die Köpfe des Publikums hinweg schwebt, fliegt sie gleichzeitig in die Herzen der staunenden Zuschauer:innen.

Musicaltickets für WICKED - Das Musical in Hamburg kaufen

WICKED - Das Musical Hamburg Premiere im Stage Theater Neue Flora.
Das Stage Theater Neue Flora in Hamburg am Tag der Premiere, den 05.09.2021.
Photo: Morris Mac Matzen, Photography/mmacm.com für STAGE ENTERTAINMENT


Beliebte Posts aus diesem Blog

Tickets für das Tina Turner Musical in Hamburg

Gestern hat der Vorverkauf für Hamburgs neues Musical "Tina - Das Tina Turner Musical" begonnen. Deutschland-Premiere wird im Frühjahr 2019 im Hamburger Operettenhaus sein. Nach " GHOST " steht nun also auch schon der weitere Nachfolger vom Musical " KINKY BOOTS " fest, welches noch bis Ende diesen Monats im Operettenhaus aufgeführt wird. Nach Standing Ovations und ausverkauften Shows im Londoner West End startet „TINA – Das Tina Turner Musical“ im Frühjahr 2019 in Hamburg im Stage Operettenhaus an der Reeperbahn. Maßgeblich in die Entstehung des Musicals involviert, ist Tina Turner dies ein besonderes Anliegen: „Ich freue mich riesig zu verkünden, dass wir unser Musical nach Hamburg bringen. Deutschland hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, da ich dort neben Großbritannien mein Comeback startete. Ich erinnere mich, aus Tour-Tagen noch daran, dass Hamburg immer eine Rock-City war. Ich habe es geliebt dort für meine Fans aufzutreten...

Sanierung von Hochwasserschäden

Leider wird das Thema Hochwasser immer aktueller und die Bedeutung der Wasserschadensanierung immer größer. Die neuesten Ereignisse haben gezeigt, dass fast überall Überflutungen durch Starkregen und Hochwaser auftreten kann. Als erstes sind natürlich Keller und Erdgeschoßwohnungen betroffen. Doch wie kann der Durchfeuchtung von Fundament und Mauerwerk vorgebeugt werden bzw. wie wird eine Vergrößerung des Schadens eingedämmt oder nachhaltig getrocknet? Foto: GKPHG, Herstellung, Vertrieb und Verkauf von FRP Feuchteregulierungsputz   Eine Lösung kann in Sicht sein! Das Problem kann mit Feuchteregulierungsputz angegangen werden. Wie funktioniert Feuchteregulierungsputz oder kurz FRP? Es handelt sich hierbei nicht um den üblichen Opferputz, der lediglich Salze und Feuchtigkeit aufsaugt und später wider entfernt werden muss, sondern um einen langlebigen Putz mit diffusionsoffener Struktur. Der Putz bleibt dauerhaft auf der Wand und reguliert nachhaltig die Feuchtigkeit in der Wand. Err...

Romeo und Julia Musical in Hamburg

Julia ohne Romeo? So geht das! Stage Entertainment zeigt Pop-Musical-Hit & JULIA ab Herbst 2024 in Hamburg Deutschlandpremiere der vielfach ausgezeichneten Show im Oktober 2024 im Stage Operettenhaus – Vorverkauf ab sofort! © 2024 Stage Entertainment. Ensemble der & JULIA Broadwayproduktion, Szenenmotiv, Foto: Matthew Murphy Stellen Sie sich vor, wir schreiben das Jahr 1595. William Shakespeare hat gerade seine tragische Liebesgeschichte „ Romeo und Julia “ fertiggestellt und seine Frau fragt: Wie würde das Stück weitergehen, wenn Julia sich entscheiden würde zu leben?