Direkt zum Hauptbereich

Posts

Anerkennung für die Patisserie

Fünf Nachwuchstalente kämpfen in Hamburg im Wettbewerb der süßen Künste um die Finaltickets Der Wettbewerb “Patissier des Jahres” sucht die neuen Sterne der Patisserie - Fachlicher Austausch innerhalb der süßen Branche soll gefördert werden Hamburg/ Freiburg, 22. Juni 2014 43 Bewerbungen sind für das erste Vorfinale des Wettbewerbs eingegangen - keine leichte Vorauswahl für die technische Jury. Nun steht die Entscheidung fest, welche fünf Kandidaten am 29. Juni im Hamburger Unilever-Haus um die Tickets zum großen Finale wetteifern. Drei Challenges gilt es zu meistern: ein Freestyle-Dessert, ein 3-Komponenten-Dessert aus Erdbeere, Matcha-Tee und Mandel und eine Praline oder ein Petit Four. Bewertet werden die originellen Kreationen durch die Tasting Jury der prominentesten Starpatissiers der Fachbranche. Der Titel “Patissier des Jahres” ist die neue Herausforderung für alle Profiköche, Patissiers und Konditoren aus dem ganzen deutschsprachigen Europa. Bei der Premiere in Hambur...

Hafengeburtstag 2014 fällt ins Wasser

Der 825. Hafengeburtstag bietet auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm an Land, zu Wasser und in der Luft. Nur das hamburger Schmuddelwetter macht dem bunten Treiben einen Strich durch die Rechnung. Immer wieder wird der Hafengeburtstag von Regenschauern und dunklen Wolken überschattet. Beim Wasserprogramm kommen nicht nur die Schiff-Fans beim Zusehen der in den Hafen ein- und auslaufenden Schiffe, sondern auch die Aktion-Fans beim Betrachten der wohl atemberaubenden Showeinlagen der Motor- und Segelyachten und der Wasserskiläufer voll auf ihre Kosten. Wollen die Besucher den Schiffen nicht nur zusehen, können sie anlässlich des "Open Ship" teilweise auch die teilnehmenden Schiffe besichtigen. Aber auch die Flugzeugfans kommen nicht zu kurz, es werden auch Flugshows geboten. Außerdem stehen Museums-Aktionen auf dem Programm, so bekommen die Besucher zahlreiche Informationen und können sich hautnah die Ausstellungen und Aufführungen im Wasser und ...

elektronische Datenarchivierung

Gründe für eine elektronische Daten- und Aktenarchivierung gibt es genug: Akten und Dokumente in Papierform nehmen sehr viel Platz in Anspruch, insbesondere wenn man bedenk, dass das Finanzamt eine Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren für steuerrelevante Unterlagen, Rechnungen und Dokumente vorschreibt.  Die Aufbewahrung ist aber nicht immer in Papierform vorgeschrieben. Alle Dokumente, die elektronisch archiviert werden, lassen sich später selbstverständlich auch wieder ausdrucken und die Papierform wiederherstellen. Grundsätzlich gilt, dass Original-Dokumente, die eine Unterschrift oder Stempelung enthalten, in Papierform aufbewahrt werden sollten. Die Anzahl dieser Ausnahmen betrifft ca 2 Prozent was bedeuted, dass 98 % aller Dokumente nach elektronischer Archivierung vernichtet werden können. Im Zweifel lassen Sie sich von Firmen beraten, die sich auf elektronische Akten- und Buchhaltungsarchivierung  spezialisiert haben. In Hamburg und Umgebung ist das die Firma file-scan...

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Hamburg

Zelte für den Weihnachtsmarkt von ZELTCITY Zeltverleih Wentorf Bald ist es wieder soweit: die Luft fängt an vor Kälte zu klirren, der Geruch von Glühwein und gebrannten Mandeln zieht durch die Innenstadt und wir erfreuen uns an den vielfältigen Weihnachtsmärkten in der Stadt. Was wir nicht sehen ist der enorme Aufwand der entsteht, wenn so ein Weihnachtsmarkt aufgebaut und geplant wird. Die Zelte und Buden müssen ausreichend beleuchtet und beheizt sein, denn es wird früh dunkel und zum Teil bitterkalt in Hamburg. Der Zeltverleih ZELTCITY aus Wentorf ist jedes Jahr mit beteiligt am Auf- und Abbau der Festzelte und Weihnachtsmarktzelte und verleiht auch die Glühweinkessel, Sitzbänke und Tische in und vor den Zelten und sorgt für rustikales Catering . Die Weihnachtsmärkte in Hamburg beginnen zum Beispiel auf dem Hamburger Rathausmarkt und auf St. Pauli bereits am 22.November. Ab 25.11. folgen der Weihnachtsmarkt auf der Fleetinsel, der Weihnachtsmarkt in Bergedorf, der Ottensener...

Waterman Kai Lenny paddelt in der Hamburger HafenCity

In einem Monat wird die Hamburger HafenCity Schauplatz eines ganz besonderen Wassersport-Spektakels. Vom 16. bis zum 18. August treffen beim CAMP DAVID SUP World Cup die besten Profis der Welt und die stärksten deutschen Amateure in der Elbestadt aufeinander. Die rund 200 Paddler kämpfen im Sprint (500 Meter) und über die Long Distance (5.000 Meter Amateure/10.000 Meter Profis) um ein Gesamtpreisgeld von 15.000 Euro. Außerdem werden beim einzigen deutschen Tourstopp im Rahmen der „Stand Up World Series“ wichtige Weltranglistenpunkte im Kampf um den WM-Titel vergeben. Das Starterfeld des bedeutendsten SUP-Events in Deutschland wird angeführt von Weltmeister Kai Lenny aus Hawaii. Der 20-jährige Ziehsohn von Robby Naish hat von Kindesbeinen an mit der Surf-Legende trainiert und gilt wie sein berühmter Mentor als „Waterman“ in der SUP-Szene. Mit der aktuellen Nummer drei der Weltrangliste, Caspar Steinfath aus Dänemark und dem französischen Ranglistensechsten Eric Terrien hat ...

Rahlstedt Arcaden heissen wieder Rahlstedt Center

Das Einkaufszentrum in Rahlstedt hat seinen alten Namen wieder zurück. Das beliebte EKZ im Herzen Rahlstedts heisst nun nach einem Managementwechsel wieder RAHLSTEDT CENTER. Auf der neuen Website Shopping-Rahlstedt.de präsentiert die Medienvertretung Hamburg die Geschäfte und Dienstleister im schönen Hamburger Stadtteil Rahlstedt und rund um das Shoppingcenter. Die Inhaber und Filialleiter der ortsansässigen Geschäfte begrüssen es, nun wieder ihren Kunden Informationen wie Anfahrt, Telefonnummern und Ansprechpartner komplex auf einem Portal mitteilen zu können. Auf dem unabhängigem Stadtteil-Portal finden Sie aber nicht nur die Kontaktdaten zu den Geschäften im Rahlstedter Einkaufszentrum sondern auch Infos zu Veranstaltungen, Rabattaktionen und besonderen Events der Geschäfte und Märkte. Im August findet zum Beispiel wieder der beliebte Frauen Second Hand Markt von Kö-Märkte statt. Als Inhaber eines Geschäftes in Hamburg Rahlstedt können Sie Ihren Eintrag mit einer Kurzbesc...

Sonnenstudio der neuesten Generation

In Rahlstedt eröffnete am 23. Mai das erste 6-Sterne „ Sonnenstudio75 “ seine Türen. Mit neuester Solarientechnik wie z.B. Solarien mit Hautsensoren, die den Hauttyp des Kunden erkennen und somit kein Sonnenbrandrisiko bergen oder Solarien mit Collagen-Röhren, die für Hautverjüngung bestens geeignet sind, wie Studien belegen, gibt es hier alles, wovon die Kunden träumen. Auf fast 300 Quadratmetern finden die Besucher im neuen Premium Sonnenstudio direkt an der B 75 ein einzigartiges Ambiente und verschiedene Solarien der Marke Ergoline. Der Betreiber hat nicht gespart und bietet seinen Kunden eine großartige Geräteauswahl an, die eine Investition von einer halben Million gebraucht hat. Die Besucher werden begeistert sein und kein typisches Sonnenstudio, sondern eines der Extraklasse vorfinden. Ausgebildetes Personal, neueste Technologie und computergesteuertes Bräunen machen das Premium Studio zu einem einzigartigen Erlebnis. Das Sonnenstudio 75 wird das erste in Hamburg sein, d...